Jobbörse
Aktuelle Stellenangebote und -gesuche im Bereich Humangenetik
Nr 491 – 11.03.2021
Laborleiter*in für die molekulargentische Diagnostik (m/w/d)
Zur Ergänzung des Teams der Sektion Pädiatrische Genetik, Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin, am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (ZKJ) suchen wir zum 01.07.2021 eine*n
Laborleiter*in für die molekulargentische Diagnostik (m/w/d)
Die Sektion Pädiatrische Genetik des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin (ZKJ) ist als B-Zentrum Teil des Freiburger Zentrums für Seltene Erkrankungen (FZSE) und europäisches Referenzzentrum für Skelettentwicklungsstörungen (European Skeletal Dysplasia Network, ESDN). Klinische Forschung in der Sektion wird durch das BMBF, die DFG und die EU gefördert.
In der Sektion werden Patient*innen aus allen Spezialbereichen der Pädiatrie inklusive der Neuropädiatrie, der Kinderkardiologie und der pädiatrischen Hämato-/Onkologie betreut. Es besteht im Rahmen der molekularen Diagnostik eine enge Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Universitätsklinikums. Forschung und Diagnostik der Sektion werden durch eine hervorragende Infrastruktur im ZKJ unterstützt (u.a. array-CGH und verschiedene NGS-Plattformen, Bioinformatik).
Für den Bereich molekulare Diagnostik suchen wir eine*n engagierte*n Naturwissenschaftler*in (m/w/d) mit fundierten molekulargenetischen Kenntnissen (insbesondere array-CGH und NGS). Dokumentierte Forschungsleistungen und mehrjährige praktische Erfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik sind Voraussetzung für eine Einstellung.
Ihre Herausforderung:
Die Sektion Pädiatrische Genetik beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Anwendung und Entwicklung innovativer Verfahren für die molekulare Diagnostik genetischer Erkrankungen. Unsere apparative Infrastruktur ermöglicht molekulare Routinediagnostik und die Bearbeitung von Forschungsprojekten auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Wir suchen eine Persönlichkeit, die die technische und organisatorische Durchführung hochentwickelter Diagnostik in unserem Team von technischen Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen und Ärzten/Ärztinnen (m/w/d) eigenverantwortlich leitet und weiterentwickelt. Eine persönliche Weiterqualifikation zum/zur Fachhumangenetiker*in (m/w/d) ist im Rahmen der Tätigkeit möglich.
Es erwartet Sie:
• ein von Kollegialität geprägtes Arbeitsumfeld
• umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (Weiterbildung zum/zur Fachhumangenetiker*in (GfH) (m/w/d))
• eine betriebliche Altersvorsorge
• flexible Arbeitszeiten
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
• Koordination und Leitung der Durchführung molekulargenetischer Labordiagnostik, Überwachung und Erweiterung der Qualitätskontrolle, Organisation und Weiterentwicklung der bestehenden Infrastruktur
• eigenständige Auswertung und Befunderstellung von molekulargenetischer Labordiagnostik
• Weiterentwicklung der apparativen und technischen Möglichkeiten der molekulargenetischen Diagnostik der Sektion, Etablierung neuer Diagnostikangebote
Was Sie mitbringen:
• ein mit Promotion abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, z.B. der Biologie, Biomedizin, molekularen Medizin, Bioinformatik oder Humanbiologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit medizinischem Schwerpunkt
• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich molekulare Labordiagnostik (PCR, MLPA, Sanger-Sequenzierung, array-CGH, NGS-Diagnostik)
• mehrjährige Berufserfahrung im Design von NGS-Diagnostik (Etablierung von NGS-Paneldiagnostik, eigenständige Analyse von Whole Exome-Untersuchungen)
• mehrjährige Berufserfahrung bei der Erstellung von molekulargenetischen Befunden und bei der Validierung von NGS-Ergebnissen (Etablierung von Segregationsuntersuchungen)
• sehr gute fachliche Grundqualifikation und Lernbereitschaft hinsichtlich neuer Fachgebiete
• Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Gestaltungswille, Teamfähigkeit
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Interesse? Bitte bewerben Sie sich über den Bewerbungsbutton.
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. Ute Spiekerkötter
Mathildenstr. 1, 79106 Freiburg
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
PD Dr. Ekkehart Lausch - Sektionsleiter
ekkehart.lausch@uniklinik-freiburg.de
0761/270-43630