Kontakt Impressum Datenschutz  
   

Jobbörse

Der Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. bietet die Möglichkeit, Stellenanzeigen auf seiner Internetseite www.bvdh.de zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist für inhabergeführte Praxen (Eigentümer Mitglied im BVDH e.V. ist) sowie für non-profit Einrichtungen und Organisationen (z.B. öffentliche Universitäten und Forschungseinrichtungen, Behörden, etc.) kostenfrei wenn der Leiter/die Leiterin Mitglied im BVDH e.V. ist. Ebenso sind Stellengesuche für Mitglieder kostenfrei.

Für sonstige Auftraggeber sind Stellenanzeigen ab 08/2019 kostenpflichtig. Für die Laufzeit von 3 Monaten wird ein Betrag in Höhe von 500,00 € netto berechnet. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem Auftraggeber.

Ohne Ihre Rückmeldung, bleiben die Stellenanzeigen 3 Monate bestehen.

Für die Veröffentlichung einer Stellenanzeige kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter info@bvdh.de

Der Berufsverband Deutscher Humangenetiker übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier veröffentlichten Stellenanzeigen. Für den Inhalt der Stellenangebote und –gesuche sind ausschließlich die Auftraggeber verantwortlich.

Aktuelle Stellenangebote und -gesuche im Bereich Humangenetik

 

zurück zur Übersicht

 

Nr 648 – 27.03.2025

 

 

 

Leitung des Zytogenetischen Labors (m/w/d)

 

Für das Zytogenetische Labor des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Heidelberg suchen wir eine Führungspersönlichkeit, die sowohl das diagnostische Portfolio der Zytogenetik in all seinen Facetten (pränatale, postnatale und Tumorzytogenetik) abdecken kann, als auch das Interesse mitbringt, im Team die nächste Generation zytogenomischer Methoden zu etablieren und weiterzuentwickeln.


Ihre Aufgaben

• Leitung des Zytogenetischen Labors mit seinen technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern/-innen
• Auswertung und Befundung zytogenetischer Analysen im diagnostischen Kontext
• Weiterentwicklung und Etablierung neuer (zyto-)genomischer Methoden
• Interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Diagnostiklaboren und Klinik
• Wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre

Ihr Profil

• Fachhumangenetiker/in oder Facharzt/Fachärztin für Humangenetik
• Abgeschlossene Promotion, bestenfalls Habilitation oder gleichwertige Qualifikation
• Zytogenetische Erfahrung in einem humangenetisch diagnostischen Labor
• Bestenfalls Leitungserfahrung in einem interprofessionellen Team
• Gute Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Motivation

Wir bieten Ihnen

• Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. in der Etablierung/ Weitereinwicklung von neuen genomischen Methoden
• Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (im Rahmen von Forschungsprojekten)
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
• Möglichkeit der Promotion
• Möglichkeit der Habilitation
• Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
• Regelmäßige Teammeetings
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den diagnostischen und Forschungslaboren, der Genetischen Poliklinik und weiteren Abteilungen des Universitätsklinikums
• Möglichkeit Projektverantwortung für die Etablierung und Entwicklung neuer (zyto-)genomischer Mathoden zu übernehmen
• Arbeit in einem freundlichen, wertschätzenden Team
• Arbeit in einem sich rasant entwickelnden und an Bedeutung gewinnenden Fachbereich der Medizin
• Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub
• Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
• Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. med. Christian Schaaf via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 via E-Mail.

Institut für Humangenetik
Prof. Dr. med. Christian Schaaf, geschäftsführender ärztlicher Direktor
Im Neuenheimer Feld 366
69120 Heidelberg
Christian.schaaf@med.uni-heidelberg.de