Kontakt Impressum Datenschutz  
   

Jobbörse

Der Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. bietet die Möglichkeit, Stellenanzeigen auf seiner Internetseite www.bvdh.de zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist für inhabergeführte Praxen (Eigentümer Mitglied im BVDH e.V. ist) sowie für non-profit Einrichtungen und Organisationen (z.B. öffentliche Universitäten und Forschungseinrichtungen, Behörden, etc.) kostenfrei wenn der Leiter/die Leiterin Mitglied im BVDH e.V. ist. Ebenso sind Stellengesuche für Mitglieder kostenfrei.

Für sonstige Auftraggeber sind Stellenanzeigen ab 08/2019 kostenpflichtig. Für die Laufzeit von 3 Monaten wird ein Betrag in Höhe von 500,00 € netto berechnet. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem Auftraggeber.

Ohne Ihre Rückmeldung, bleiben die Stellenanzeigen 3 Monate bestehen.

Für die Veröffentlichung einer Stellenanzeige kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter info@bvdh.de

Aktuelle Stellenangebote und -gesuche im Bereich Humangenetik

 

zurück zur Übersicht

 

Nr 546 – 02.05.2022

 

 

 

Berufsbegleitende Weiterbildung zum Genetic Counsellor für medizinische Fachangestellte, Krankenschwester/Pflegefachkraft, Physician Assistant (m/w/d)

 

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · München

Das Medizinisch Genetische Zentrum ist eine Facharztpraxis und ein akkreditiertes Labor für Humangenetik in München. Das im Jahr 2000 gegründete MGZ gehört mit seinem 19-köpfigen Ärzteteam und mehr als 150 Mitarbeitern in Deutschland zu den führenden Versorgern im Bereich der medizinischen Humangenetik.
Sie haben Lust sich weiter zu entwickeln und einen neuen Weg einzuschlagen?
Wenn Ihnen unser spannendes Fach gefällt, bieten wir Ihnen, basierend auf einem Bachelorabschluss die Möglichkeit berufsbegleitend die Weiterbildung zum Genetic Counsellor („genetischen Beratungsassistenz“) zu absolvieren und nach erfolgreichem Abschluss bei uns in diesen Bereich zu wechseln. Diese Ausbildung wird von unserer Seite finanziell unterstützt.

IHRE WEITERBILDUNG ZUM MASTERABSCHLUSS

Die Weiterbildung zum genetischen Beratungsassistenten soll Sie befähigen, genetische Beratungsgespräche eigenständig zu begleiten. Hierzu gehören unter anderem die vorbereitende Erhebung der persönlichen und Familien-Anamnese, die Unterstützung des Arztes in der Untersuchungssituation, die situationsadäquate Kommunikation mit Patienten und Angehörigen.

IHR PRAXISALLTAG WÄHREND DER WEITERBILDUNG

• Vor- und Nachbereitung der Sprechstunde
• Unterstützung bei der Patientenanmeldung/-aufnahme
• Durchführung von Blutabnahmen
• Abrechnung nach EBM und GOÄ
• Bearbeitung telefonischer Anfragen von Patienten, Ärzten, Laboren und telefonische Terminvergabe

WAS SIE MITBRINGEN

Bachelorabschluss entsprechend der Zulassungsvoraussetzungen der Medizinischen Universität Innsbruck, hierzu gehören unter anderem die Fachbereiche biomedizinische Naturwissenschaften, Psychologie, Gesundheitsberufe, Physician Assistant.

Wünschenswert wären weiterhin:
• Freude am persönlichen Umgang mit Patienten
• Interesse an der Arbeit in einem engen Team gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten
• Eigenständige und engagierte Arbeitsweise zum Beispiel bei Fallbesprechungen

WAS WIR BIETEN

• Langfristiges Perspektive mit hohem Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären medizinischen Team
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit fortlaufender Weiterbildung
• Zusätzliche Leistungen für Mitarbeiter, wie Kaffee und Tee, täglich frisches Obst und Säfte, Betriebsfeiern, Zuschuss zu Fitnessstudio, etc.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung über bewerbung@mgz-muenchen.de zur Verfügung. Nähere Details finden Sie unter www.mgz-muenchen.de.
Bitte beachten Sie, dass sie entsprechend der gesetzlichen Vorgaben ein Arbeitsvertrag mit dem MGZ als Arztpraxis nur mit nachgewiesenem Masern- und Coronaimpfschutz möglich ist.