Kontakt Impressum Datenschutz  
   

Jobbörse

Der Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. bietet die Möglichkeit, Stellenanzeigen auf seiner Internetseite www.bvdh.de zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist für inhabergeführte Praxen (Eigentümer Mitglied im BVDH e.V. ist) sowie für non-profit Einrichtungen und Organisationen (z.B. öffentliche Universitäten und Forschungseinrichtungen, Behörden, etc.) kostenfrei wenn der Leiter/die Leiterin Mitglied im BVDH e.V. ist. Ebenso sind Stellengesuche für Mitglieder kostenfrei.

Für sonstige Auftraggeber sind Stellenanzeigen ab 08/2019 kostenpflichtig. Für die Laufzeit von 3 Monaten wird ein Betrag in Höhe von 500,00 € netto berechnet. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem Auftraggeber.

Ohne Ihre Rückmeldung, bleiben die Stellenanzeigen 3 Monate bestehen.

Für die Veröffentlichung einer Stellenanzeige kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter info@bvdh.de

Aktuelle Stellenangebote und -gesuche im Bereich Humangenetik

 

zurück zur Übersicht

 

Nr 550 – 24.05.2022

 

 

 

Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d)

 

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter.
Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.
Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.

Für unser Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Düsseldorf (Direktorin: Prof. Dr. med. D. Wieczorek) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d)

Die Anstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.05.2024, mit der Option der Verlängerung.
Es handelt sich um eine Qualifikati¬onsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß § 2 Abs. 1).


Ihr Aufgabenbereich:
• Durchführung humangenetischer Sprechstunden
• Durchführung, Interpretation und Befundung humangenetischer Laboranalysen;
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachabteilungen (z. B. Pädiatrie, Onkologie, Neurologie)
• Teilnahme an der studentischen Lehre
• Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten


Wir erwarten von Ihnen:
• Abgeschlossenes Medizinstudium/Approbation als Arzt/Ärztin
• Abgeschlossenes Klinisches Jahr
• Promotion und/oder Vorerfahrungen in der humangenetischen Patientenversorgung von Vorteil
• Englisch und Deutsch fließend in Wort und Schrift


Wir bieten Ihnen:
• Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem universitären Institut für Humangenetik
• Wir bilden in Krankenversorgung und Forschung ein breites Spektrum an humangenetischen Fragestellungen ab


Die Vergütung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV- Ä.

Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch an folgende Anschrift:

bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 223E/22,
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf